Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Anhang
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 5 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt

Stanzen von Teilchen Dienstleistungen

Startseite >  Produkte >  Stanzen von Teilchen Dienstleistungen

Stanzen von Teilchen Dienstleistungen

Produktbeschreibung
Blechumformungsprozess
Metallblechumformung ist eine weit verbreitete Metallverarbeitstechnologie in der Fertigungsindustrie, bei der Bleche mithilfe von Presswerkzeugen und Stanzern in gewünschte Formen gebracht werden. Dieser Prozess umfasst das Aufbringen von Druck auf eine Metallplatte mit einem Werkzeug auf einer Stanzeinheit, was zu plastischer Deformation führt, um eine vorgegebene Form oder Struktur zu erreichen. Metallstanzen eignet sich insbesondere zur Massenfertigung vieler komplexer Teile.
Als Kaltumformtechnologie ist das Blechstanzen mit verschiedenen Materialien verträglich, einschließlich Edelstahl, Nieder- und Hochkohlenstoffstahl, Aluminium, Messing und Kupfer. Der Stanzprozess kombiniert oft mehrere Schneid- und Umformtechniken – wie Biegen, Lochstechen, Aufprägen und Falzen – um effizient komplexe Teile herzustellen.
Metallprägung ist dank ihrer Geschwindigkeit und reduzierten Werkzeuganforderungen kostengünstig, was sich in weniger Arbeitszeit und geringeren Wartungskosten für die Prägform auswirkt. Ein Nachteil ist jedoch die höhere Anschaffungskosten für die Präse. Darüber hinaus kann das Austauschen der Form schwierig sein, wenn während der Produktion Designänderungen erforderlich sind.
Maßgeschneiderte Metallprägung bei Starway
Starway spezialisiert sich auf die Fertigung von maßgeschneiderten Metallprägungsbauteilen aus einem breiten Spektrum an Materialien, einschließlich Kupfer, Messing, Edelstahl, Aluminium und Stahllegierungen. Unsere geprägten Teile werden nach strengen Toleranzen hergestellt. Wir rühmen uns, einige der wettbewerbsfähigsten Lieferzeiten im Branchen zu bieten, die typischerweise zwischen 3 und 7 Tagen liegen. Wenn Sie unsere Metallprägungsdienste benötigen,
[klicken Sie hier für ein Angebot]
Wir betreiben eine Vielzahl von Stanzmaschinen mit unterschiedlichen Tonnagen, einschließlich 16 Tonnen, 40 Tonnen, 63 Tonnen, 80 Tonnen, 120 Tonnen, 200 Tonnen und 400 Tonnen, was uns ermöglicht, verschiedene Produktionsanforderungen zu erfüllen. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, Projekte von kleineren Chargen bis hin zur Massenproduktion durchzuführen, während wir Qualität und Präzision sicherstellen. Mit 11 Jahren Branchenerfahrung überprüfen unsere Ingenieure und Verkaufsmitarbeiter jedes Metallstanzzprojekt persönlich und erstellen manuelle Angebote. Dieser personalisierte Ansatz gewährleistet, dass wir Ihre individuellen Anforderungen erfüllen und wertvolle Einblicke in den Stanzzprozess bieten. Im folgenden Abschnitt finden Sie weitere Informationen zum Stanzen und unseren wichtigsten Merkmalen.
Merkmale und Vorteile des Blechstanzen
Die wichtigsten Charakteristiken des Blechstanzprozesses:
Hohe Effizienz
Der Stanzprozess kann die Effizienz durch hohe Geschwindigkeit und Massenproduktion erheblich steigern, insbesondere bei der Fertigung großer Mengen.
Hohe Präzision
Das Design und die Fertigung des Formtools bestimmen die Maßgenauigkeit und das Aussehen des Produkts, und das geprägte Produkt hat normalerweise eine hohe Maßgenauigkeit.
Hohe Materialausnutzung
Im Pressprozess wird weniger Metallmaterial verschwendet, und die Platte kann vernünftig geschnitten werden, was Abfall reduziert und Kosten senkt.
Starke Anpassungsfähigkeit
Kann eine Vielzahl von metallischen Materialien verarbeiten, einschließlich Stahl, Aluminium, Kupfer, Edelstahl usw., mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Vorteile des Blechpressungsverfahrens
Blechpressverarbeitung ist unerlässlich in der Massenproduktion, sie spart Zeit und Kosten und erhöht die Produktivität.
Materialsparen
Durch die Verwendung von Blech im Pressprozess wird der Einsatz von Materialien effizienter und es entsteht weniger Abfall.
Hohe Produktionseffizienz
Bei Massenfertigung ist die Einzelstück-Verarbeitungsgeschwindigkeit des Pressverfahrens schnell, wodurch eine Eignung für Fließbandbetrieb gegeben ist.
Breite Anpassungsfähigkeit
eignet sich für eine Vielzahl metallischer Materialien und verschiedene Bauteilherstellungen, mit einem breiten Anwendungsspektrum.
Hohe Sicherheit
Da Blechpressverarbeitung keine Schweiß- oder Verleimungsprozesse erfordert, können einige durch Schweißen oder Verleimen verursachte Fehler und Qualitätsprobleme vermieden werden und die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Produkts verbessert werden.
Unsere Pressverarbeitungstechnologie
Aushämmen
Die ursprünglichen massiven Metallrohmaterialien werden in die für den Prozess erforderliche Form und Größe geschnitten, was die Verarbeitung erleichtert.
Durchstoßen
Dieser Prozess dient dazu, die Löcher im zu verarbeitenden Blech gemäß der vorgegebenen Größe und dem individuellen Stempelformat fein zu justieren.
Verbeugen
Das Blech wird mit einem bestimmten Formwerkzeug in die gewünschte Form gebeugt, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Formgebung
Metallbleche werden in spezielle Blechformen gelegt, um Furchen oder Wölbungen zu erstellen, die speziellen individuellen Anforderungen entsprechen.
Tief zu ziehen
Der Prozess besteht darin, Metallbleche schrittweise in bestimmte Formen zu pressen, um tiefe oder gewölbte Vertiefungen für die Individualisierung und nachfolgende Verarbeitung zu erstellen.
Stanz- und Scherbearbeitung
Dieser Prozess dient dazu, das Metallblech gleichzeitig zu stanzen und zu schneiden, was mehrere Operationen in einem einzigen Schritt ausführen kann und so die Bearbeitungseffizienz erheblich steigert.
Perforieren
Dieser Prozess dient dazu, Löcher in ein Metallblech zu stanzen und kann eine Reihe von regelmäßigen Löchern oder Mustern im Metallblech erzeugen.
Drehende
Metallbleche auf Drehformen befestigen und sie unter Druck in die gewünschte Form bringen.
稿定设计-1.jpg稿定设计-6.jpg稿定设计-8.jpg稿定设计-9.jpg稿定设计-10.jpg稿定设计-11.jpg
Materialauswahl-Überlegungen
Beim Blechstanzprozess ist die Auswahl des richtigen Materials sehr wichtig. Starway empfiehlt, bei einem Blechstanzprozess die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:
1. Plastizität des Materials: Das Material muss eine gute Plastizität aufweisen, um während des Tanzprozesses zu deformieren, ohne zu brechen.
2. Festigkeit und Härte: Die Festigkeit des ausgewählten Materials sollte für die Nutzungsumgebung des Produkts geeignet sein; eine zu hohe Festigkeit könnte die Verschleißrate und Bearbeitungsschwierigkeiten der Form steigern.
3. Korrosionsbeständigkeit: Für Teile, die eine Korrosionsbeständigkeit benötigen, werden oft korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierung oder galvanisierte Stähle ausgewählt.
4. Wirtschaftlichkeit: Auch der Materialkostenfaktor ist bei der Auswahl wichtig. Unter der Voraussetzung, dass die Leistungsanforderungen erfüllt sind, sollte man wirtschaftliche Materialien wählen.
FAQ
Welche sind die häufigen Mängel bei der Blechstanzung?
1. Rand: Nach dem Stanzen kann am Rand des Teils ein Kantenübermaß entstehen, das eine nachfolgende Bearbeitung erfordert.
2. Verformung: Aufgrund der ungleichmäßigen Belastung des Materials kann dies zu einer Verbiegung oder Verformung des Teils führen.
3.Risse: Während des Stanzprozesses kann der Spannungszustand des Materials Risse verursachen, insbesondere bei dünnen Platten oder brüchigen Materialien.
4. Ausruck: Während des Biegeprozesses kann das Material aufgrund der Entspannung von inneren Spannungen teilweise ausrücken, was zu einer
Ungenauer Biegewinkel
Welche sind die gängigen Prozesse bei der Blechstanzung?
1. Lochstechen: Die Verwendung einer Form, um Löcher zu stechen oder Teile des Materials von der Platte zu entfernen.
2.Ziehen: Das Blech wird in die vorgeschriebene Form gezogen, wie z. B. Becher- oder Eimerteile.
3.Biegen: Das Biegen des Blechs zu einem bestimmten Winkel oder einer bestimmten Form gemäß den Designanforderungen.
4. Scheren: Lineares Schneiden oder Trennen einer Blechplatte.
5. Randbiegen: Bilden eines 90-Grad-Winkels oder eines anderen Winkels am Rand der Platte, um die Stärke des Teils zu erhöhen.
6. Umformen: Die Platte wird durch einen Formkern in eine komplexe dreidimensionale Struktur umgewandelt.
Welche zukünftigen Trends gibt es bei der Blechumformung?
1. Automatisierung und Intelligenz: In Zukunft wird die Blechumformung mehr auf automatisierte Geräte angewiesen sein, wie Roboter, CNC
stempelmaschinen usw., um die Produktivität zu steigern und menschliche Fehler zu reduzieren.
2. Mehrmaterialanwendung: Mit der Entwicklung der Materialwissenschaft und -technik wird das Blechstanzverfahren mehrere Arten von
materialien, einschließlich hochfesten Legierungen, Verbundmaterialien usw., einsetzen, um die Bedürfnisse verschiedener Industrien zu erfüllen.
3. Umweltschutz und Energieeinsparung: Mit dem Anstieg der Umweltschutzanforderungen wird das Pressverfahren stärker darauf achten, Materialverschwendung und Energieverbrauch zu reduzieren und grünere Produktionsverfahren zu entwickeln.
wird mehr Aufmerksamkeit auf die Reduktion von Materialverschwendung und Energieverbrauch richten und mehr grüne Produktions TECHNOLOGIEN entwickeln.
1(0e3571ba79).jpg2(e43611ad6d).jpg3(3393ed287f).jpg
4(edcdabacf1).jpg5(b6ad976bb8).jpg6(678e1dcc2e).jpg
7(d58ba63012).jpg8(3b1c963d46).jpg9(42e1be2a41).jpg

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Anhang
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 5 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt
Empfohlene Produkte

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Anhang
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 5 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt